Kapitalmarkt Aktuell – Das digitale Experten-Gespräch
Das digitale Event der Weberbank „Kapitalmarkt Aktuell“ am 28. Oktober 2021 stand unter dem Thema „Die Rückkehr der Inflation – Eintagsfliege oder Dauerbrenner?“. Sehen Sie hier das Video der Veranstaltung.
Das digitale Event der Weberbank „Kapitalmarkt Aktuell“ am 28. Oktober 2021 stand unter dem Thema „Die Rückkehr der Inflation – Eintagsfliege oder Dauerbrenner?“. Sehen Sie hier das Video der Veranstaltung.
Text: Redaktion BBE, Foto: Jeremy Bezanger / Unsplash
Ist die Rückkehr der Inflation eine Eintagsfliege oder der Dauerbrenner?
Diese Frage bestimmte das Expertengespräch zwischen den Portfoliomanagern der Weberbank, Marthel Eduoard und Sascha Rehbein, beim Digitalevent „Kapitalmarkt Aktuell“ am 28. Oktober 2021.
Christoph Drießle, Leiter Privatkunden der Weberbank, begrüßte die Gäste.
Moderiert wurde diese Ausgabe von „Kapitalmarkt Aktuell“ von Claudia C. Bender, Fulmidas Medienagentur GmbH. Sehen Sie hier das Video der digitalen Veranstaltung:
Kernthemen
Der Preis ist heiß.
- Preisanstieg bei Immobilien 2021 deutschlandweit um 12 Prozent
- Verdopplung der Ölpreise in diesem Jahr
- gestörte Lieferketten bis hin zu Produktionsstillstand
- Preisanstieg im Gebrauchtwagenmarkt 2021 um 14 Prozent
Wo geht die Reise hin mit der Inflation? Ein Ausblick.
Wie wahrscheinlich sind dauerhaft hohe Inflationsraten?
- Hohen Anteil an der Steigerungsrate hat die Zunahme bei den Energiepreisen
- Leichte Steigerungen scheinen hier noch möglich, auch aus saisonalen Gründen
- Kappung der Preisobergrenze durch die Erzeugerstaaten ist jedoch wahrscheinlich
Probleme in der globalen Lieferkette - Aktuell noch großer Rückstau
- Rückstau sollte sich sukzessive auflösen (mit Blick auf 2. HJ 2022)
- Erste positive Signale aus Südostasien
Wichtige Zentralbankentscheidungen stehen kurz bevor - FED dürfte langsam „vom Gaspedal“ gehen
- EZB wohl weiterhin unterstützend
- Von neuem Leitzinsschritt 2022 weit entfernt
Fazit: Beim Rentenportfolio Chancen außerhalb der Kernmärkte nutzen!
Überblick Aktienmarktentwicklung 2021
- Deutschland +15 %
- Europa +21%
- Japan +21%
- USA +32%
- China +1%
- Brasilien -11%
- WELT +27%
- Seit 2009 befindet sich Deutschland in einem fast durchgehenden Aktienaufschwung
- Könnte die Inflation ein exogener Schock für die Märkte sein?
- Wie gehen die Unternehmen mit steigenden Preisen um?
- US-amerikanische Unternehmen reichen steigende Preise weiter
- Gewinnmargen erreichen sogar neue Höchststände
- Prognose: Die Gewinnaussichten sind gut
- Besonders im Fokus: Energieaktien, Technologieaktien, Finanzaktien
Fazit: Jetzt die Chancen nutzen, im Aktien- wie im Rentenbereich