Video-Interview: Was treibt die Anleger ins Gold?
Oliver Borgis, Leiter Vermögensverwaltung Weberbank, im Interview mit Andreas Franik von FinanceNewsTV zum Thema Gold als Stabilitätsanker in der Corona-Krise.
Gold genießt in der aktuellen Corona-Krise eine besondere Anziehungskraft. Was macht das Edelmetall zu einem starken Stabilitätsanker? Darüber spricht Oliver Borgis, Leiter Vermögensverwaltung Weberbank, im Interview mit Andreas Franik, FinanceNewsTV.
Text: Redaktion BBE, Beitragsfoto: Weberbank, Video: FinanceNewsTV
Kernthemen:
-
- Gold eignet sich für zum Beispiel für Anleger, die sich gegen das Restrisiko einer Inflation absichern möchten.
- Auch Notenbanken entdecken Gold nach langer Zeit wieder u.a. als Schutz gegen Krisenentwicklungen.
- Es gibt verschiedene Möglichkeiten in Gold zu investieren. Besonders praktikabel: ETCs, also mit Gold unterlegte Wertpapiere.
- Alternativen zur Anlage in Gold: Sachwertanlagen wie Immobilien und Aktien. Auch ein Blick auf Wandelanleihen kann sich lohnen.
- Vor allem gilt: nicht alles auf eine Karte setzen, sondern breit diversifizieren.
Jetzt exzellent beraten lassen