Zinserhöhungen erst in ferner Zukunft? – Der Kapitalmarktausblick 2021 mit Oliver Borgis
Kapitalmarktausblick 2021: Was hat die EZB an Ihrer Zielsetzung geändert? Wo versteckt sich das Ausmaß der Veränderung? Dazu ein Video mit Oliver Borgis, Leiter Vermögensverwaltung der Weberbank.
Kapitalmarktausblick 2021: Was hat die EZB an ihrer Zielsetzung geändert? Wo versteckt sich das Ausmaß der Veränderung? Dazu ein Video mit Oliver Borgis, Leiter Vermögensverwaltung der Weberbank.
Text und Video: Weberbank
Kernthemen:
- Was hat die EZB an Ihrer Zielsetzung geändert?
- Es herrscht mehr Inflationstoleranz.
- Wo versteckt sich das Ausmaß der Veränderung?
- In der mittelfristigen Zeitkomponente.
- Was bedeutet das für die aktuelle Zinspolitik?
- Zinserhöhungen werden in die ferne Zukunft verschoben.
- Es ist ein Spiel auf Zeit angesichts des Zielkonflikts.
- Profitiert denn die Wirtschaft?
- Die Wirtschaft hat geldpolitische Hilfe nicht mehr nötig. Das US-Konjunkturprogramm ist entscheidender.
- Kommt die Strategie den Anlegern zugute?
- Eine Euroschuldenkrise wird vermieden.
- Aber es ist eine Tragödie für die deutsche Art der Altersvorsorge.
- Was ändert sich bei Aktien?
- Es besteht die Gefahr, dass sie zu schnell zu teuer werden können.
- Die Kurs-Gewinn-Verhältnisse sinken wieder.
- Die Chancen langfristiger Trends bleiben intakt.
- USA, Technologie, Pharma, Rohstoffe, Industrie und Banken sind favorisiert.