×

Exklusiver Kundenbereich

Bitte geben Sie hier Ihr Passwort ein.

Passwort nicht korrekt

Anmelden
diskurs – Das Magazin der Weberbank diskurs – Das Magazin der Weberbank
×
  • Kapital
  • Köpfe
  • Salon
  • Debatte
  • Videos
  • Weberbank

Abonnieren Sie unsere Newsletter

Newsletter abonnieren

Senden

Kapitalmarktausblick: Rekordinflation und Rezessionssorgen - Was tun, was lassen?


Welche Effekte haben die Verunsicherung der Märkte auf die Vermögensanlage? Das aktuelle Video zum Kapitalmarktausblick.

Finanzmarkt aktuell


Homöopathischer Zinsschritt: Die EZB im Zugzwang. Der Kommentar von Alexander Lukas, Portfoliomanager Weberbank, zu den Entwicklungen an den Finanzmärkten vom 24. Juni 2022.

Finanzmarkt aktuell


Halb volles Glas für die USA, halb leeres für Europa und China. Der Kommentar von Björn Hallex, Portfoliomanager Weberbank, zu den Entwicklungen an den...

Kapitalmarktausblick: Gleiche Themen, neuer Fokus


Welche Effekte haben die Verunsicherung der Märkte auf die Vermögensanlage? Das aktuelle Video zum Kapitalmarktausblick.

Josephin Busch: Das ist mein Berlin


Josephin Busch ist Schauspielerin, Sängerin und eine waschechte Berlinerin. Sie spricht über ihre tiefe Verbundenheit zu Pankow, den Freigeist der Hauptstadt und darüber, wo...

×
×

Ihre Weberbank-Newsletter

  • Exklusives aus Finanzen und Kultur
  • Veranstaltungs-Highlights
  • Aktuell und unverbindlich
Zur Anmeldung


×

Jetzt exzellent beraten lassen


Ich bestätige die Datenschutzbestimmung
×

Kapital

Kapitalmarktausblick: Rekordinflation und Rezessionssorgen – Was tun, was lassen?

Welche Effekte haben die Verunsicherung der Märkte auf die Vermögensanlage? Das aktuelle Video zum Kapitalmarktausblick.

Weiterlesen…

Finanzmarkt aktuell

Homöopathischer Zinsschritt: Die EZB im Zugzwang. Der Kommentar von Alexander Lukas, Portfoliomanager Weberbank, zu den Entwicklungen an den Finanzmärkten vom 24. Juni 2022.

Weiterlesen…

Finanzmarkt aktuell

Halb volles Glas für die USA, halb leeres für Europa und China. Der Kommentar von Björn Hallex, Portfoliomanager Weberbank, zu den Entwicklungen an den Finanzmärkten vom 10. Juni 2022.

Weiterlesen…

Köpfe

Netzwerk für Berlin

Ulrich Misgeld ist ehemaliger Manager, aktiver Marathonläufer – und Visionär. Das von ihm gemeinsam mit mittelständischen Firmen initiierte UnternehmensNetzwerk Motzener Straße in Marienfelde leistet einen wichtigen Beitrag zur ökologischen und ökonomischen Entwicklung Berlins.

Weiterlesen…

Die Welt auf den Kopf stellen

Eigentlich wollte Nicole Büttner in die Entwicklungshilfe gehen, doch dann entschied sie sich für die Wirtschaft. 2019 gründete sie Merantix Labs, um künstliche Intelligenz in der deutschen Industrie fest zu verankern. Die Erfolge der Unternehmerin sprechen für sich.

Weiterlesen…

Greentech Festival: Gemeinsam den grünen Wandel gestalten

Neues aus der Gründerstadt: Neues aus der Gründerstadt: CEO Judith Kühn-Gerres und die Co-Gründer Sven Krüger, Marco Voigt und Nico Rosberg (von links) wollen mit Greentech Festival ihr Zeichen für Nachhaltigkeit in der Unternehmenswelt setzen.

Weiterlesen…

Salon

Josephin Busch: Das ist mein Berlin

Josephin Busch ist Schauspielerin, Sängerin und eine waschechte Berlinerin. Sie spricht über ihre tiefe Verbundenheit zu Pankow, den Freigeist der Hauptstadt und darüber, wo sich der Frühling entspannt begrüßen lässt.

Weiterlesen…

Kleine Schritte, großes Ziel

Die Vattenfall Umweltstiftung fördert lokale Projekte rund um das Thema Umweltschutz. Dass sie oft kleinere Initiativen unterstützt, folgt dem Credo der Stiftung: Viele kleine Schritte führen auch zum Ziel.

Weiterlesen…

Kunst und Codes

Die Kunstwelt hat ein neues Traumpaar. Denn die Symbiose aus Algorithmus und Kreativität erlaubt Kunstschaffenden völlig neue Ausdrucksformen. Der Kunstbegriff befindet sich im Wandel – wieder einmal.

Weiterlesen…

Debatte

Wo gibt es den größten Nachholbedarf an Digitalisierung in der Berliner Verwaltung?

Schlanke Prozesse und nutzerfreundliche Konzepte: Die Digitalisierung ist eine Chance für die Berliner Verwaltung – und eine große Herausforderung, wie sich zeigt. Wo besteht der dringendste Handlungsbedarf?

Weiterlesen…

Das große Ganze und wir

Risikoszenarien, Extremereignisse und die Frage, wie es nun weitergeht. Der Kommentar von Klaus Siegers, Vorsitzender des Vorstandes der Weberbank.

Weiterlesen…

Online Sprechstunde: „Frauen in Stiftungen“

Wir freuen uns, Sie zu unserer Online Sprechstunde zum Thema „Führungsstil von Frauen – Wie führen Frauen in Stiftungen?“ im Januar 2022 einzuladen.

Weiterlesen…
  • Impressum
  • Datenschutz und Hinweise
  • Die Weberbank
  • facebook
  • twitter
  • Linkedin
  • xing
  • Youtube
  • Instagram

Newsletter

Abonnieren Sie unsere Newsletter

Senden